Nikolai Batakov wurde 1949 in Velikij Ustjug (im Norden Russlands) geboren. Er ist ein international bekannter Künstler. Sein Werk wurde in Ausstellungen von Los Angeles bis Tokio gezeigt. Er wurde mit dem Titel ";Verdienter Künstler der Russischen Föderation"; geehrt und ist Preisträger zahlreicher Grafikwettbewerbe in Russland, Litauen und anderen Ländern. Batakov gilt als Virtuose der kleinformatigen Grafik, als Ästhet und Psychologe. Sein Werk beruht auf Assoziationen und bildhaftem Denken. Er inszeniert Geschichten, Szenen, Kuriosa in filigranen Formen und Gefügen. In Ihnen treffen Alltagsmotive und Mythen aufeinander, werden verschiedene Epochen und historische Ereignisse miteinander verflochten, begegnen sich phantastische Kreaturen und sagenhafte Helden. Seine feine, zeichenhafte und detailliert ausgeführte Kunst erfordert vom Betrachter aufmerksames Hinschauen und die Bereitschaft zum Verweilen, setzt beim Künstler selbst nicht nur Talent, sondern auch minuziöses handwerkliches Geschick voraus. Batakov ist ein Meister der grafischen Innovation, der Darstellung lustiger Situationen mit weisem Hintergrund, der bildnerischen Umsetzung tiefgründigen philosophischen Gedankenmaterials. Und er ist ein Forscher, der den Betrachter an seinen sorgfältigen, konzentrierten und gleichzeitig universellen Beobachtungen teilhaben läßt. Sein schräger, ironischer Blick auf die menschliche Gemeinschaft ist dabei äußerst erbarmungslos und doch zugleich human. Allein, er tritt in seinen Radierungen nicht als Richter auf, fällt kein Urteil. Batakovs Arbeiten befinden sich sowohl in öffentlichem als auch privatem Besitz in Deutschland, Österreich, Holland, USA, Japan, Russland, Litauen. Ihr Eigenleben nicht zu stören werden seine Radierungen prinzipiell schlicht gerahmt. Nikolai Batakov lebt und arbeitet in Kaliningrad (ehem. Königsberg).

Angebot Grafiken